Baugrund / Geotechnik

Baugrund / Geotechnik

Bei uns sind Sie genau richtig, wenn es um die Gründung Ihres Bauvorhabens geht. Neben Projekten im klassischen Hochbau beraten wir Sie auch gerne im Bereich Infrastruktur- und Verkehrswegebau. Nähere Informationen zum entsprechenden Leistungsumfang erhalten Sie im weiteren Verlauf dieser Seite.

Wir erarbeiten für Sie Baugrundbeurteilungen und Gründungskonzepte in vertretbarem, wirtschaftlichen Rahmen auf der Grundlage von Felduntersuchungen:

  • Kleinrammbohrungen bzw. Rammkernsondierungen
  • Rammsondierungen
  • Plattendruckversuche
Bohr- und Rammprofil nach DIN 4023
Körnungslinie nach DIN EN ISO 17892-4

In Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Partnern in Form von Hochschulinstituten und akkreditierten Laboren führen wir die folgenden Boden- und felsmechanischen Laborbestimmungen durch:

  • Sieb- und Schlämmanalyse zur Korngrößenbestimmung nach DIN EN ISO 17892-5
  • Bestimmung der Proctordichte nach DIN 18127
  • Bestimmung der Dichte und Trockendichte nach DIN EN ISO 17892,-2
  • Bestimmung der Konsistenzgrenzen nach DIN EN ISO 17892-12
  • Bestimmung der lockersten und dichtesten Lagerung nach DIN 18126
  • Bestimmung des Glühverlustes nach DIN 18128
  • Bestimmung des Wassergehaltes
  • Einbaufähigkeit von Erdstoffen
  • Direkter Scherversuch nach DIN 18137-3
  • Bestimmung der Scherfestigkeit durch den Triaxialversuch nach DIN 18137-2

Die Durchführung weiterer Bodenmechanischer bzw. Felsmechanischer Versuche ist auf Anfrage möglich.

Sie erhalten von uns umfangreiche Baugrundgutachten mit den folgenden Mindestangaben :

  • Feststellung des Schichtaufbaus
  • Grund- und Schichtwasserstände
  • Bodenklassifizierung und Bodenmechanische Kennwerte
  • Homogenbereiche nach DIN 18300
  • Hinweise zu Kontaminationen (siehe Altlasten), Bergbau und Potentiellen Methanaustritten
  • Berücksichtigung der Belange Dritter (Nachbarbebauung)
  • Setzungsberechnungen
  • Angaben zum Bemessungswert des Sohlwiderstandes
  • Gründungsempfehlungen
  • Hinweise zur Bauausführung

Bei Gründungsschäden führen wir Baugrund- und Bauwerksanalysen zur Ermittlung der Ursachen durch. Nach Kenntnis der Schadensursache erarbeiten wir Sanierungskonzepte zur Instandsetzung.

Infrastruktur- und Verkehrswegebau

Ergänzend zu dem oben genannten Leistungsumfang im Bereich Baugrund und Geotechnik, bieten wir für das Tätigkeitsfeld Infrastruktur- und Verkehrswegebau folgende Zusatzleistungen an:

  • Asphaltuntersuchung gemäß RuVA-StB 01
  • Altschotter-Untersuchung gemäß RIL 880.4010
  • Empfehlung zum Straßenaufbau gemäß RStO 12
  • Empfehlung zur Auswahl und Verwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaus gemäß TL Geok E-StB
  • Epfehlung zur Gründung und Ausführung von Lärmschutzwänden
  • Epfehlung zur Verwendung von Recycling-Baustoffen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.